Newsletter Nr. 2 / 2012 v. 13.1.2012
Liebe Golflady,
auf mehrfachen Wunsch möchte ich noch die wichtigsten Begriffe : Vorgaben, Pufferzone und EDS-Runden näher veranschaulichen:
1. In der Vorgabentabelle kannst Du nachlesen in welcher Vorgabenklasse Du Dich mit Deinem Handicap befindest und die dementsprechende Pufferzone (=der Bereich, in dem ein Stablefordnettoergebnis nicht zur Heraufsetzung der Stammvorgabe des Spielers führt) ausfindig machen.
Vorgaben- klasse |
DGV-Stammvorgaben |
Pufferzone gewertete Stableford-Nettopunkte |
Heraufsetzungs- wert |
Herabsetzungs- multiplikand für jeden Punkt oberhalb der Pufferzone |
|
|
|
18 Löcher |
9 Löcher |
|
|
1 |
bis 4,4 |
35 bis 36 |
- |
0,1 |
0,1 |
2 |
4,5 bis 11,4 |
34 bis 36 |
35 bis 36 |
0,1 |
0,2 |
3 |
11,5 bis 18,5 |
33 bis 36 |
35 bis 36 |
0,1 |
0,3 |
4 |
18,5 bis 26,4 |
32 bis 36 |
34 bis 36 |
0,1 |
0,4 |
5 |
26,5 bis 36,0 |
31 bis 36 |
33 bis 36 |
0,2 |
0,5 |
6 |
Clubvorgaben 37 bis 54 |
|
|
|
1,0 |
Die Pufferzonen können durch die Pufferzonenanpassung `verschoben´ werden.
(Siehe Newsletter Nr. 1 vom 06.01.2012)
2. EDS (= Extra Day Score: außerhalb von Turnieren gespielte vorgabewirksame Runden auf dem Heimatplatz).
EDS – Runden stellen eine Chance zur Verbesserung des Handicaps im Heimatclub
dar.
Jedem Clubmitglied steht die Möglichkeit einer EDS – Runde offen.
Die EDS – Runde muss allerdings 24 Stunden vorher angemeldet werden.
Die Zählung erfolgt durch ein Clubmitglied mit mindestens einem HCP – 36.
In der Wohlfühlatmosphäre unserer Ladies Golfgruppe kann jeder befreit aufspielen und über sich hinauswachsen.